Stevens-Cup, Harburger Haake
Los Suse, es ist Weihnachten, ich schenk‘ Dir noch ne Runde
Traditonsgemäß trafen wir uns am 2. Weihnachtstag in der „Harburger Haake“. Traditionsgemäß waren wir leicht überfüttert und dennoch guter Dinge und Traditionsgemäß ist jedes Jahr anderes Wetter. Für Abwechslung ist gesorgt: diesmal frühlingshafte Temperaturen und viel kräftezehrender Matsch.
Hatten wir insgeheim gehofft, dass der „fiese Hügel da hinten“ für den Stevens-Cup aus dem Programm genommen wurde, so wurden wir gleich bei Ankunft eines besseren belehrt: „alles wie immer – mit kleinen Änderungen“. Entgegen aller Erwartungen war die Strecke super zu fahren. Matsch und Hügel gehören halt dazu, ist ja ein Crossrennen und kein Kindergeburtstag!
Entsprechend des Feiertages waren nicht so viele Frauen am Start, dafür aber „hoher Besuch“ von Mädels, die sonst Deutschland-Cup fahren. Das Frauenfeld war ziemlich auseinandergezogen, ich hab mich wacker geschlagen. Auch ich war „angeschlagen“ und nicht voll Einsatzfähig, hab das beste draus gemacht und bin immer schön im Kreis gefahren.
Beachtenswert auch in diesem Jahr die Zuschauer, es ist bei jedem Hügelberg ein Fest gewesen, diesen hoch zu fahren. Frenetischer Jubel für alle Fahrerinnen, jede wurde namentlich erwähnt und dafür ein großes Dankeschön an alle Zuschauer: So macht Rennen fahren viel mehr Spaß!!
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen – die aerobe Dusche durfte nicht fehlen, danach ging es schnurstracks ins Zelt zum „Vorsätze-über-den-Haufen-werfen“: was ist ein Weihnachtscross ohne Weihnachtscrosskuchen? (NIX!)
Auch wenn die Strecke einem wirklich alles abverlangt und ich aus dem letzten Loch gepfiffen habe – ich freue mich schon auf den nächsten Weihnachtscross!
Zu den Platzierungen:
5. Anne (weiterhin Gesamtführende), 6. Suse (Platz 3 Gesamt) sowie das erste Rennen für Christiane mit Platz 10. Es wird immer spannender, noch ist alles offen, was die endgültige Platzierungen betrifft: wir sehen uns in Buchholz.
In diesem Sinne,
Bis bald im Wald