Deutschland-Cup Galopprennbahn HH-Horn
BEI DIESER SCHEISSHITZE FAHRE ICH NICHT!
Ein Blick in den Kalender lässt uns wissen – es ist wieder soweit! Die Matschsaison hat begonnen. Allerdings mag man bei VIERUNDZWANZIG Grad und blauem Himmel gar nicht glauben, dass schon Herbst ist…
Für mich ist einiges anders – und genau so gewollt: ich habe mich für dieses Jahr aus dem „aktiven Rennzirkus“ vorübergehend verabschiedet. „Flasche leer!“ wenn ich mal zitieren darf? Nach fünf Jahren Vollgas und unzähligen Trainingseinheiten brauche ich eine größere Auszeit. Zeit für andere Dinge, für unseren Garten. Zeit für unser Haus, für unsere Fahrradleidenschaft die nicht nur Rennen beinhaltet und für unsere Freunde.
Und ich zitiere Astrid Lindgren:
„Und dann braucht man ja noch Zeit, einfach mal dazusitzen und umherzuschauen!“
Was zum Glück nicht heißt, dass ich NIE WIEDER – wie von einigen befürchtet – einen Bericht schreibe. Und nach obiger Steilvorlage kommt hier eine bunte Buchstabenreihe aus Horn.
Gewohnt sonnig, gewohnt fröhlich – ach, all diese Crossfreunde wieder zu treffen ist schon ein besonderes Erlebnis! Wer fährt noch? Schon wieder? Wo? In welchem Team? Mit welchem Rad? Also, zu erzählen gibt es genug!! Die STEVENS-Truppe hat wieder meisterlich gezeigt, was ein Crosskurs braucht: Vor allem Flatterband. Liegt es an meinen Augen, wenn ich zugeben muss, dass mir schwindelig wurde, als ich den Parcours betrachtete? So viele Kurven kann man doch gar nicht einbauen!! Und diese Hügeldeiche! und die Sandkiste! und die scheisslange Zielgerade! Und das schöne Wetter, der Wind, der leckere Kuchen – alles bestens. Alles wie immer.
Nein. Nicht alles!
Ich stehe beim Frauenstart auf der „falschen“ Seite vom Gatter. Als Gaffer. Will dem Team beistehen – keiner wirft mir eine Jacke zu: welche auch bei der Hitze?! Sehe, wie sie sich um den Eingang scharren. Höre all die bekannten Namen außer meinen. Sehnsucht? Mitnichten! Alles gut so! KANN MIR EINER MAL ERKLÄREN, WARUM ICH DANN EINEN 140er RUHEPULS HABE?????
Schlaue Sprüche verkneife ich mir lieber, weiß ich doch, wie jede sich fühlt so kurz vorm Start.
Startschuss! PENG!! Weg sind sie, die Hühner… Und aufregende 40 Minuten auch ohne Rad!
Beim Deutschland Cup ist die Konkurrenz um einiges größer und bei den über zwanzig Starterinnen handelt es sich allesamt um geübte, schnelle und technisch versierte Fahrerrinnen. Dennoch frage ich mich, wohin das führen soll, wenn jetzt auch schon Frauen anfangen, AUF dem Rad über Hürden zu springen? Da blieb uns mal eben der Mund offen stehen!! Wahnsinn!
Wie im Flug verging die Zeit, aufregend ist es als Zuschauer auch und das Team Bertram & Römer konnte das Rennen wie folgt beenden:
Lena hat sich vom Team ab besten geschlagen und erreicht das Rennende in den TOP 10! Solveig auf Platz 12 kurz dahinter gefolgt von Antje auf 14. Neuzugang Silke zeigt nach längerer Krankheit großen Willen und wird 15te. Unsere Teamchefin wurde beim Einfahren von einer Wespe gestochen, war daher mittelschwer angenockt und „sichert“ sich immerhin noch die 17. Nicht auszudenken, wie das Rennen ausgegangen wäre, hätte sie sich von einer Tarantel stechen lassen. Hätte hätte Fahrradkette…
Das Team beruhigt sich: ausrollern, einen Riegel gönnen, zu trinken nehmen und das Rennen Revue passieren lassen. Alles wie immer.
Nein. Nicht alles!
Ich kann gleich die weiteren Starter begutachten. Stehe mit großen Augen am Streckenrand und gaffe Junx. Offiziell natürlich wegen der Fahrweise und der Technik. Lernen kann man immer was!! Inoffiziell schaue ich denen nämlich relativ ungeniert IN! DEN! AUSSCHNITT!
Nun kann man ja „von der anwesenden Hitze halten was man will“ – muss man(n) deswegen halbnackig auf dem Rad sitzen? Gibt es keine Trikotetikette in diesem Sport? Muss man sie einführen (die Etikette?) – oder soll man(n) all die Schnuckelchen mit ihren rasierten (Hühner-)Brüsten einfach gewähren lassen und sich an der Jugend erfreuen?!!!?!!! Will ich fliegenden Schweiß am Kinn? Will ich wissen, welcher Brustgurtausstatterfirma am meisten Brustgurte verkauft hat? Oder sind möglicherweise die Reißverschlüsse schuld? Sind sie verklemmt (die Reißverschlüsse) – oder gar ich???? Soll ich mir für das nächste Rennen eher Sonne oder Schnee wünschen? – Kinners, ich weiß nicht, was meint Ihr?
Mit dieser nicht ganz ernst gemeinten Frage verabschiede ich mich bis zum Nächsten Bericht,
bis bald im Wald
Suse