10 Dinge, die du über das mallorcinische Trainingslager wissen solltest
Wähle niemals, hörst du! NIEMALS, das Hotel nach Schlagwörtern wie „Meeresrauschen“, „ruhige Lage“, „familiär geführt“, „kleine Gruppen“ aus. Der Spott der Bertrams sei Dir gewiss, wenn du jeden Tag 2 x 45km über 2 Pässe nach Santa Maria fährst um im Flachen trainieren zu können. Man lerne, Augen zu und durch, El Arenal, Alcudia oder zu Hause bleiben!
Wenn du es dennoch besser weißt und einen Transfer mit Rädern von, sagen wir mal z.B. Santa Ponsa ins Barcelo Park möchtest: Frag niemals, NIEMALS, hörst du! den Radveranstalter im Hotel. Sie werden dich teeren, federn und fortan nur noch schmallippig grüßen! (Also: auch wenn ein Ort über einen Hafen verfügt heißt es noch lange nicht, dass der Ort / die Umgebung deswegen auf Meeresniveau ist. GLAUB MIR!!)
Tipp meiner Teamchefin. das Hotel darf maximal 3 Min. vom Flughafen, 2 Min. vom nächsten Radweg und 1 Min. von der Bierkönigin entfernt sein. Oder anders herum. Denk dir was du willst!
Es ist nicht erlaubt, beleidigt zu sein, wenn der Veranstalter im besten Schwyzerdütsch vor versammelter Mannschaft folgende Ansage macht: „Und ollää Rrrradleriinnnen, die wo nörrdlichkchkrrr von Krrrröllln wohnen, krrrönnnnen von ihrrrrerrrrr norrrmallllen Durrrrchkrkrschnittttsgeschwiiindigkrrrrreit lockrrrrrrr 5 km/h abzieääähn!“ (was z.B. für uns bedeutet hätte: „Radwanderrrrgrrupppppe mixed!“)
Man(n) darf aber Schnappatmung haben und am ersten Hügel die Gruppe kaputtfahren! Die erstaunten Blicke der Schweizer, Bayern und Öschiprinzen seien dir gewiss!
Die Ortsschilder sind klein, weiß, rot. Nicht groß, gelb, schwarz!
Nirgendwo auf der Welt sind die Autofahrer so geduldig wie auf Mallorca. Nirgendwo!
Von 23 verschiedenen Pippiboxen sind 22 sauber! Die einzig dreckigen, dafür in großer Ansammlung und ohne Seife und ohne Papier und ohne Fenster findest Du: am Airport!
Kettenspraydosen dürfen NICHT ins Sperrgepäck. Fülle dir zu Hause VOR DEM VORABENDCHECKIN das Spray in kleine Fläschchen und notiere, in welchem Fläschchen das Kettensprayöl und in welchem das Massageöl ist!! Wahlweise kann man das Spray aber auch im normalen Gepäck aufgeben. Den Unterschied hab ich leider bis heute nicht verstanden.
Glaube niemals deinem Teamchef/Guide, wenn er was von „leichtem Pedalieren in Grundlage über den kleinsten Pass“ spricht. Schon mal gar nicht, wenn es deine allerallererste Tour ist: HALTE DICH FERN!
und zu guter Letzt:
„Schneller oder raus“ ist eine Ernst zu nehmende, klare wie höfliche Ansage, den Platz in der 1. Reihe frei zu machen, wenn einem die Luft ausgeht oder Beine schwer werden. Ohne Diskussion!
Aus dem Leben einer Trainingslagernovizin, Malle 2013.
Ich hab schon angefangen zu sparen für 2014 – El Arenal wir kommen!